Belcando Vetline RENAL 1,8 kg
Belcando Vetline
Im Laufe eines Hundelebens können verschiedene gesundheitliche Herausforderungen auftreten - von Übergewicht bis zu Niereninsuffizienz. Viele dieser Probleme lassen sich durch gezielte Verwendung von Spezialfutter abmildern oder sogar vollständig in den Griff bekommen.
Für die häufigsten Beschwerden bietet BELCANDO optimal passende Lösungen mit Trocken- und Nassfutter der BELCANDO Vetline (Diät-Alleinfuttermittel) sowie BELCANDO Tabs (Ergänzungsfuttermittel).
BESTER GESCHMACK DANK BESTER ZUTATEN
Die Verwendung garantiert bester Zutaten mit Fokus auf Frische und Ausgewogenheit für den besten Geschmack! Dazu gehört bei vielen Sorten extra frisches Fleisch aus der eigenen Fleischzubereitung des Herstellers, aber auch wertvolle Superfoods wie Krill, Amaranth, Leinsaat und viele weitere ausgewählte Zutaten.
Erstklassige Rezepturem, die nicht nur bei den Problemen unterstützen sondern, auch besonders gut schmecken - das macht diese Produkte von BELCANDO aus.
AUF DIE ZUTAT KOMMT ES AN!
Frisches Truthahnfleisch
...für mehr Geschmack
Ei
...Eiweißquelle mit hoher biologischer Wertigkeit zur Deckung des Bedarfes an essenziellen Aminosäuren
Meeres-Zooplankton (Krill)
...natürliche Quelle von Omega-3-Fettsäuren und Astaxathin
Zusammensetzung
Frisches Truthahnfleisch (20 %); Amaranth; Kartoffelstärke; Erbsenmehl; Geflügelfett; Ei*¹ (6 %); Meeres-Zooplankton (Krill)*² (2,5 %); Traubenkernexpeller; Johannisbrotschrot*¹; Kohlensaurer Algenkalk (Lithothamnium calcareum); Lachsöl (1,5 %); Rübentrockenschnitzel*³; Fischmehl aus Meeresfischen (1,5 %); Geflügelleber*⁴; Apfeltrester; Kaliumchlorid; Natriumchlorid; Hefenerzeugnisse (β-Glucane) (0,01 %) *¹getrocknet *²gemahlen *³entzuckert *⁴hydrolysiert
Analytische Bestandteile
Protein 16 %; Fettgehalt 19,5 %; Rohasche 5,5 %; Rohfaser 2,7 %; Feuchtigkeit 10 %; Calcium 0,6 %; Phosphor 0,45 %; Natrium 0,3 %; Kalium 0,65 %; Omega-3-Fettsäuren 0,25 %; Omega-6-Fettsäuren 2,9 %
Ernährungspsychologische Bestandteile
Vitamin A 15.000 I.E.; Vitamin D3 1.500 I.E.; Vitamin E 150 mg; DL-Methionin 3.500 mg; Kupfer (als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat) 12,5 mg; Eisen (als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat) 200 mg; Mangan (als Mangan(II)-oxid) 40 mg; Zink (als Zinkoxid) 125 mg; Jod (als Kalziumjodat, wasserfrei) 2 mg; Selen (als Natriumselenit) 0,05 mg
Technologische Zusatzstoffe
Tocopherol Extrakte aus pflanzlichen Ölen 48 mg
Empfohlene Fütterungsdauer
Zunächst bis zu 6 Monate.
Die richige Fütterungsmenge lässt sich am besten über eine regelmässige Gewichtskontrolle des Hundes ermitteln. Frisches Trinkwasser sollte imnmer zur freien Verfügung stehen - auch wenn der Hund aufgrund der Erkrankung sehr viel trinkt!
Die Umstellung auf die Vetline Renal sollte sollte zu einem Zeitpunkt erfolgen, an dem der Hund bei gutem Allgemeinbefinden ist (also nicht an Übelkeit oder ählichen Beschwerden leidet). Sonst könnte er sein Unwohlsein mit dem neuen Futter verbinden und es dauerhaft ablehnen.
Um die Akzeptanz des neuen Futters zu steigern, kann es helfen, dieses vor dem Verfüttern leicht zu erwärmen. Auch die Zuagbe von etwas Fett (z.B. Butter) kann helfen, wenn der Hund wenig Appetit zeigt.
WICHTIG:
Ein nierenkranker Hund sollte nicht hungern!
Verweigert der Hund sein Futter bei mehreren Mahlzeiten hintereinander und/oder zeigt Übelkeit und Erbrechen, sollte der Tierarzt kontaktiert werden.
ACHTUNG:
Vetline RENAL ist NICHT GEEIGNET für Hunde im Wachstum sowie trächtige und säugende Hündinnen!
Es gibt noch keine Bewertungen.