Belcando Vetline GASTRO 6 x 400 g
Belcando Vetline
Im Laufe eines Hundelebens können verschiedene gesundheitliche Herausforderungen auftreten - von Übergewicht bis zu Niereninsuffizienz. Viele dieser Probleme lassen sich durch gezielte Verwendung von Spezialfutter abmildern oder sogar vollständig in den Griff bekommen.
Für die häufigsten Beschwerden bietet BELCANDO optimal passende Lösungen mit Trocken- und Nassfutter der BELCANDO Vetline (Diät-Alleinfuttermittel) sowie BELCANDO Tabs (Ergänzungsfuttermittel).
BESTER GESCHMACK DANK BESTER ZUTATEN
Die Verwendung garantiert bester Zutaten mit Fokus auf Frische und Ausgewogenheit für den besten Geschmack! Dazu gehört bei vielen Sorten extra frisches Fleisch aus der eigenen Fleischzubereitung des Herstellers, aber auch wertvolle Superfoods wie Krill, Amaranth, Leinsaat und viele weitere ausgewählte Zutaten.
Erstklassige Rezepturem, die nicht nur bei den Problemen unterstützen sondern, auch besonders gut schmecken - das macht diese Produkte von BELCANDO aus.
AUF DIE ZUTAT KOMMT ES AN!
Frisches Geflügelfleisch
...für mehr Geschmack
Reich an Reis
...sehr gut verträgliche Kohlenhydratquelle
Leinsaat
...bekanntes Hausmittel für eine stabile Verdauung
Zusammensetzung
Hühnerfleisch, -herz, -muskelmagen, -leber (67 %); Fleischbrühe vom Huhn (21,4 %); Reis*¹ (9 %); Mineralstoffe (1 %); Leinsaat (0,5 %); Lachsöl (0,5 %); Eierschalen*² (0,3 %); Chicoree Inulin (0,3 %) *¹gekocht *²getrocknet
Analytische Bestandteile
Protein 9,5 %; Fettgehalt 7 %; Rohasche 2 %; Rohfaser 0,3 %; Feuchtigkeit 76 %; Calcium 0,3 %; Phosphor 0,25 %; Natrium 0,2 %; Kalium 0,18 %
Ernährungsphyiologische Zusatzstoffe
Vitamin D3 200 I.E.; Vitamin E 60 mg; Mangan (als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 2 mg; Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 20 mg; Jod (als Kalziumjodat, wasserfrei) 0,2 mg
Empfohlene Fütterungsdauer
Zunächst bis zu zwölf Wochen, bei chronischer Insuffizienz der Bauchspeicheldrüse lebenslag.
Die richige Fütterungsmenge lässt sich am besten über eine regelmässige Gewichtskontrolle des Hundes ermitteln. Frisches Trinkwasser sollte imnmer zur freien Verfügung stehen.
Es wird empfohlen die tägliche Futterration auf mehrere kleine Portionen aufzuteilen, um die Belastung für den Verdauungstrakt möglichst gering zu halten.
Die Umstellung auf die Vetline Gastro sollte mit kleinen Portionen (weniger Futter als der Hunde normalerweise pro Mahlzeit erhält) geschehen.
Um die Akzeptanz des neuen Futters zu steigern, kann es helfen, dieses vor dem Verfüttern leicht zu erwärmen. Auch die Zugabe von etwas warmem Wasser ist zu empfehlen.
WICHTIG:
Währrend der Erholungsphase nach einer Magen-Darm-Erkrankung sollten keine bzw. nur leicht verdauliche Leckerli in geringen Mengen gefüttert werden. Insbesondere auf schwer verdauliche Kauartikel sollte verzichtet werden.
ACHTUNG:
Bei starken oder wiederkehrenden Magen-Darm-Beschwerden sowie bei gestörtem Allgemeinbefinden sollte der Hund unbedingt tierärztlich untersucht werden!
Nassfutter bitte nach dem Öffnen max. 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren und möglichst zimmerwarm füttern.
Es gibt noch keine Bewertungen.